Reitbeteiligung


Reitbeteiligung gesucht!

 

Für unsere Haflingerstute Lotti suchen wir ab sofort eine weitere Reitbeteiligung. Sie ist 1,48m groß und in mancher Hinsicht ein typischer Haflinger. Im Umgang ist sie unkompliziert und fürs Reiten muss man Vertrauen aufbauen. Daher ist sie keinesfalls für Reitanfänger oder Kinder geeignet sondern wird pferdeerfahrenen Ponyliebhabern sowohl in der Halle als auch im Gelände viel Freude bereiten. 

  

Interesse? Schreib uns eine Mail an die [email protected].

Wir freuen uns auf ein Treffen.


Fast wie ein eigenes Pferd

Eine Reitbeteiligung zu haben bedeutet, sich um ein anvertrautes Pferd zu kümmern, als wäre es das Eigene. Das beinhaltet neben selbständigem Putzen, Satteln und Reiten auch die Verantwortung über das gesamte Spektrum um die Pflege des Pferdes.


Geländereiten - Voraussetzungen

Von unseren Geländereitern erwarten wir, dass sie die Regeln für das Reiten im Gelände kennen. Das beinhaltet neben den Richtlinien der Straßenverkehrsordnung und Absprachen mit Landwirten oder Jägern auch das Einschätzen des Fitnesszustands des Pferde, sodass Ausritte an das Können des Tiers angepasst werden. Außerdem müssen unsere Geländereiter ihre Pferde in jeder Lebenslage sicher beherrschen.


Reiten in der Halle - Voraussetzungen

Für Reitbeteiligungen, die das Reiten in der Halle einschliessen, ist zusätzlicher Unterricht in Einzelreitstunden verpflichtend. Damit möchten wir den Ausbildungsstand von Reiter und Pferd fördern bzw. erhalten.