Achtung verschoben! Unser diesjähriger Spendenlauf kann leider nicht wie geplant am 26.05 stattfinden und wird auf voraussichtlich Herbst 2022 verschoben!
Seit dem 17. Februar gilt bei uns am Hof wieder 3G sowie eine FFP2-Maskenpflicht!
Unser Kalender ist das ganze Jahr über voll ausgebucht. Neben den zahlreichen Auswärtsturnieren bieten wir ein buntes Programm auf dem heimischen Gelände. Feste Termine sind unser alljährliches Frühjahrsturnier kurz vor Saisonauftakt, das Volticamp und der Tag der offenen Tür im Herbst.
Bei jeder unserer Veranstaltungen freuen wir uns über zahlreiche Besucher, egal ob Familienangehörige, Interessenten oder ehemalige Mitglieder, die unserem Verein im Herzen treu geblieben sind. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem Sport und der Atmosphäre begeistern!
Alle LPO- und WBO Turniere sowie weitere offizielle Informationen rund um den Voltigiersport in Bayern findet Ihr hier:
Termine unter Vorbehalt
12./13.02 Kaderschulung Einzel Voltigieren
19.02 1. Arbeitstag
19.03 2. Arbeitstag
27.03 Pferdeführerschein + Frühjahrsturnier Leistungssport
02.04 Internes Frühjahrsturnier Breitensport
21.05 3. Arbeitstag
30.06 Offizielle Mitgliederversammlung
23.07 4. Arbeitstag
30.07 - 02.08. Internes Volti-Sommercamp
24.09 5. Arbeitstag
19.11 6. Arbeitstag
10.12 Interne Weihnachtsfeier
„Frohe Ostern!“ 🐣
So lautete das Motto unseres Breitensportturniers am 02. April und der Name war Programm! Neben Kinderschminken, Tombola und einem Osterstand lag jedoch der Fokus auf unseren jüngsten Sportlern. Nacheinander präsentierten unsere Breitensportgruppen auf dem Holzpferd unter den strengen Augen von Richterin Dani Drittenpreis ihre Fortschritte. Verkleidet als Hasen, Lämmer oder Ostereier war es eine bunte Vorstellung und am Ende des langen Tages gingen viele bemalte und glückliche Gesichter nach Hause! Reich beschenkt mit Schokoeiern und Voltischleifen, Ostergeschenken für die Großeltern, tütenweise gebrannter Mandeln und einem neuen Vereinspullover unter der Regenjacke - sowas lässt das Vereinsherz höher schlagen!
Interner Saisonstart 2022
Durch Corona und viele Schicksalsschläge der vergangenen Monate, war die Sehnsucht nach einem gemeinsamen, freudigen Vereinserlebnis bei Klein & Groß deutlich spürbar. Und auch, wenn für uns ein „echter“ Saisonstart 2022 nicht möglich war, so haben uns dazu entschieden dieses Jahr gleich zu Beginn zwei interne Movie-Turniere zu organisieren: einmal für unsere Turniergruppen und ein weiteres für unsere Nachwuchsvoltigierer im Breitensport.
Los ging es am 27. März: für unsere 5 Turniergruppen und Einzelvoltigierer startete der Tag ganz entspannt gegen Mittags mit Frisuren flechten, Schläppchen putzen und nochmal letzten Korrekturen an Pflicht und Kür. Doch dann die Nachricht: „Richterin Sylvia Gern kann leider nicht kommen.“ „Corona?“ „Nein, das Auto will einfach nicht anspringen…“
Aber wenn uns die letzten Jahre eines gelehrt haben, dann wohl zu improvisieren und das Beste aus unvorhergesehenen Situationen zu machen. Dann eben ein Show-Turnier für Freunde, Familie und Bekannte! Und was für eins: der Richtertisch wurde kurzerhand intern besetzt (irgendwohin muss man sich schließlich verbeugen, auch ohne Benotung) und weder bei der Pflichtleistung, noch bei der Präsentation der Küren merkte man einen Unterschied. Natürlich gab es nach so langer Turnier-Durststrecke den ein oder anderen Wackler - aber dieser wurde einfach kurzerhand vom Publikum weggeklatscht.
Auch außerhalb der Halle war so einiges geboten: gebrannte Mandeln und alkoholfreie Cocktails am Jugendstand, selbstgebastelte Osterdeko, eine bunte Candybar und natürlich ein sehr leckeres Kuchen- und Salatbuffet.
Alles in allem war es ein wunderschöner Tag mit viel Lachen, Sonnenschein, leckerem Essen, tollem Austausch und super sportlichen Leistungen unserer Aktiven!
Voller Tatendrang ins neue Jahr!
Während unsere Pferde in den Winterferien eine kleine Pause vom Schul- und Voltigierbetrieb eingelegt haben, waren die zweibeinigen Vereinsmitglieder umso aktiver in den letzten zwei Wochen.
Den Anfang machte ein abwechslungsreiches Kursangebot unter der Leitung von Karina Schnell. Es gab viele neue Anreize und Infos rund um die Themen Blickschulung, Ausrüstungskunde, Bodenarbeit oder auch Handarbeit im Gelände. Weiter ging es mit einem vorgezogenen „Frühjahrsputz“, durch den Küche und Remise nun in neuem Glanz erstrahlen. In letzterer wurde aber nicht nur fleißig aussortiert, sondern es zog auch Neues ein - wir freuen uns sehr über die schicken Schränke und neuen Matten. So haben unsere Voltis nun einen größeren und v.a auch sichereren Turnbereich für das Training am Boden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Towasan (Karate Schule Markt Schwaben) für die Möglichkeit der kostengünstigen Übernahme!
Und zu guter Letzt dürfen sich auch die Bewohner des Offenstalls gleich zu Beginn des Jahres über eine aufgearbeitete Liegefläche mit neuem Einstreu freuen. Ein großes Danke an alle motivierten Helfer - ihr seid spitze!